Die klassische Massagetherapie ist eine der ältesten und bekanntesten Formen der therapeutischen Behandlung. Sie wird angewendet, um verspannte Muskeln zu lockern, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Typische Techniken der klassischen Massage sind Streichen, Kneten, Reiben, Klopfen und Vibrationen.
Diese Therapieform wird häufig bei Muskelverspannungen, Rücken- und Nackenschmerzen sowie zur allgemeinen Entspannung eingesetzt. Sie kann sowohl präventiv als auch rehabilitativ genutzt werden und trägt zur körperlichen und geistigen Regeneration bei.
Ein erfahrener Masseur oder eine Masseurin passt die Behandlung individuell an die Bedürfnisse des Patienten an. Die klassische Massage kann auch als Ergänzung zu anderen medizinischen oder physiotherapeutischen Maßnahmen sinnvoll sein.